„Umgebung macht erst das Umgebne klar […].“

Laienbrevier, Juni, 12. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 198

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
macht , umgebung , erster , klar
Leopold Schefer Foto
Leopold Schefer 6
deutscher Dichter und Komponist 1784–1862

Ähnliche Zitate

Robert Schumann Foto

„Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Peter Hille Foto

„Erst mußt du klar sein, dann siehst du die Welt klar.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Büchlein der Allmacht. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 76,

Aldous Huxley Foto

„Der erste Lockdown war neu und gut auszuhalten, der zweite ist erdrückend und macht allen klar, welche Gefahr von dem Virus ausgeht.“

Garry Disher (1949) australischer Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html

Leo Tolstoi Foto

„Mathematik macht den Kopf klar.“

Krieg und Frieden, Erstes Buch
Auferstehung, Krieg und Frieden

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Theodor Fontane Foto

„Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie.“

Unter ein Bildniß Adolf Menzel's. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 356
Andere Quellen

Arthur Schopenhauer Foto

„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

The Wisdom of Life

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Rost macht erst die Münze wert“

Faust II, Vers 8224 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Arthur Conan Doyle Foto

Ähnliche Themen