
„Die Sprache ist das Haus des Seins.“
Über den Humanismus. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1949. S. 5.
Die Wissenschaft vom Sein und die Kunst des Lebens, J. Kamphausen Verlag Bielefeld, 1998, Seite 50
„Die Sprache ist das Haus des Seins.“
Über den Humanismus. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1949. S. 5.
„Seligkeit zerstören ist auch Seligkeit.“
Kabale und Liebe IV, 7 / Lady, S. 119 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/123
Kabale und Liebe (1784)
„Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst“
Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
„Die Philosophie ist eigentlich Heimweh - Trieb überall zu Hause zu sein.“
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 857
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
Variante: Philosophie ist eigentlich Heimweh - Trieb überall zu Hause zu sein.
„Die Natur ist ein Spukhaus, aber es ist ein Haus, das versucht zu spuken.“
Tu, was du willst, S. 64. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof