„Neid - Ressentiment des Schwächeren.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
Markus M. Ronner 60
Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938–2022Ähnliche Zitate

„Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.“
Tartuffe, V, 3 / Madame Pernelle
Original franz.: "Les envieux mourront, mais non jamais l'envie."
Tartuffe

„Die Tochter des Neides ist die Verleumdung.“
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen

„Neid ist das zerfressendste aller Laster.“

„Neid ist frustrierte Sehnsucht.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

„Eine Schwäche des Verhaltens wird eine Schwäche des Charakters.“

„Wenn jemand sagt, er habe keine Schwächen,
dann ist er schwach.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 248
„[…] der Neid verzehrt Vieh und Leut.“
Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin, München, 1984. ISBN 3-492-20740-5. S. 146

„Das Feigenblatt des Neides ist sittliche Entrüstung.“
Der Fall Riehl
Andere

„Man sollte lieber Neid als Mitleid erregen.“
Große Wäsche (Schlusszeile des Gedichts), fabianhipp.ch https://www.fabianhipp.ch/arbeiten/grosse-wasche/
("Il vaut mieux faire envie que pitié." - La Lessive, in: Paroles [1946], PT109 books.google https://books.google.de/books?id=lDvXDQAAQBAJ&pg=PT109&dq=mieux