„Man muss wissen, dass Stoff und Form immer miteinander verbunden zugleich existieren, dass die Vernunft des Geistes aber die Kraft hat, bald nur den Stoff für sich, bald nur die Form, bald beide verbunden zu betrachten.“
Logica ingredientibus
Logica ingredientibus
Ähnliche Zitate

— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 25
Original altgriech.: "Πάντα ὅσα ὁρᾷς ὅσον οὔπω μεταβαλεῖ ἡ τὰ ὅλα διοικοῦσα φύσις καὶ ἄλλα ἐκ τῆς οὐσίας αὐτῶν ποιήσει καὶ πάλιν ἄλλα ἐκ τῆς ἐκείνων οὐσίας, ἵνα ἀεὶ νεαρὸς ᾖ ὁ κόσμο."
Lat.: "Quaecunque vides, haec omnia iamiam natura, quae res omnes administrat, mutabit, aliaque ex eorum materia faciet, et ex horum rursus alia, ut mundus semper sit novus."
Selbstbetrachtungen

„Der Stoff nur bleibt bewahrt, die Form muss untergehn.“
— Pierre de Ronsard französischer Schriftsteller 1524 - 1585
Elegie XXIV

„Bald würde es nötig sein, dass jemand anderes dies macht, und das will ich nicht.“
— René Théophile Hyacinthe Laënnec französischer Mediziner 1781 - 1826
Letzte Worte am 13. August 1826. Er verabscheute körperliche Berührungen, darum zog er seine Ringe ab
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 21

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen

„Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Theologische Streitschriften, Das Testament Johannis
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

„Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, Nr. 1083 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Sie können nicht zu früh freundlich sein, weil Sie nie wissen, wie bald es zu spät sein wird.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Du wirst bald merken, dass dein Vater das Lehrgeld umsonst ausgegeben hat.“
— Petron römischer Schriftsteller 27 - 66
Satiren, 58
Original lat.: "Iam scies, patrem tuum mercedes perdidisse."

„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust, // das rote Ding in meiner Brust.“
— Wilhelm Busch, Ich kam in diese Welt herein
Ich kam in diese Welt herein. S. 802
Kritik des Herzens

„Jeder Mensch hat seinen individuellen Aberglauben, der ihn bald im Scherz, bald im Ernst leitet.“
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799

— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 179

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, Nr. 289 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

— Sebastian Kurz österreichischer Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich 1986
in einem "ZiB"-Spezial des ORF am 30. März 2020, dpa-factchecking.com https://dpa-factchecking.com/austria/200519-99-111557/; Österreichischer Un-Spruch des Jahres 2020.

„Lieber, es wird bald vorüber sein.“
— Eleanor Marx deutsch-englische Sozialistin und jüngste Tochter von Karl Marx 1855 - 1898
Abschiedsbrief an ihren langjährigen Lebensgefährten Dr. Edward Aveling vor ihrem Selbstmord am 31. März 1898, DER SPIEGEL 52/1967 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46165088.html?name=Vier+Gramm+Zyankali
"DEAR, it will soon be all over now." - Chūshichi Tsuzuki. The life of Eleanor Marx, 1855-1898: A Socialist Tragedy. Clarendon Press, 1967. p. 319; Yvonne Kapp: Eleanor Marx, Volume Two. Pantheon Books 1977, p. 697 books.google http://books.google.de/books?id=XC9aAAAAYAAJ&q=inquest

„Sehr bald in meinem Leben war es zu spät.“
— Marguerite Duras Französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin 1914 - 1996

„Du trägst den Kopf bald so hoch, dass du dir nicht mehr den Hut aufsetzen kannst!“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Eine Evastochter - Une fille d'Eve (1838)