„Gottes Schutz scheint uns leicht entbehrlich, solange wir ihn besitzen. Zu unserem eigenen Nutzen und Wohl entzieht ihn Gott zuweilen, damit wir erkennen, dass ohne Gottes Schutz der Mensch ein reines Nichts ist.“

Predigten

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
gott , menschen , wohl , schutz , besitz , nutzer , eigen
Antonius von Padua Foto
Antonius von Padua 3
portugiesischer Franziskaner und Heiliger 1195–1231

Ähnliche Zitate

Bernhard Vogel Foto

„Gott schütze Rheinland-Pfalz!“

Bernhard Vogel (1932) deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB

nach seiner Wahlniederlage bei der Wiederwahl als CDU-Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz - zitiert bei rhein-zeitung. de

Daniel Webster Foto

„Gott gönnt nur denen die Freiheit, die sie lieben und jederzeit bereit sind, sie zu schützen und zu verteidigen.“

Daniel Webster (1782–1852) US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister

Reden, 1834

Manfred Weber Foto
Franz von Assisi Foto
Franz von Assisi Foto
Franz von Assisi Foto

„Der Mensch hat nichts Eigenes und gehört zu Gott.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Rainer Wendt Foto

„Dass wir gegen die Kennzeichnungspflicht für Polizisten sind, ist richtig. Damit wollen wir unsere Beamten schützen. Das wird man uns auch nachsehen, dass wir als Deutsche Polizeigewerkschaft für den Schutz der Einsatzkräfte einsetzen.“

Rainer Wendt (1956) deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft

Zum Thema Kennzeichnungspflicht für Beamte im Einsatz bei Fußballspielen und Demos; ZDF log in, Sendung vom 09.11.2011 http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1486188/log-in:-Null-Toleranz-bei-Randale

Meister Eckhart Foto

„Manche einfältige Leute meinen, sie sollten Gott vorstellen, als stünde er dort und sie hier. So ist es nicht. Gott und ich wir sind eins. Mit dem Erkennen nehme ich Gott in mich auf, mit der Liebe gehe ich in Gott auf.“

Meister Eckhart (1260–1328) spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph

Original: mdh: "Sumlîche einveltige liute wænent, sie süln got sehen, als er dâ stande und sie hie. Des enist niht. Got und ich wir sîn ein. Mit bekennenne nime ich got in mich, mit minnenne gân ich in got." - Predigt: Iusti vivent in aeternum.
Quelle: Predigt: Iusti vivent in aeternum. In: Meister Eckehart: Deutsche Predigten und Traktate, herausgegeben und übersetzt von Josef Quint, S. 99-115

Martin Buber Foto

„Es ist nicht leicht, mit Gott Schritt zu halten.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor

Ähnliche Themen