„Philosophie verliert schon deshalb ihren Reiz, weil sie selbst zum Fach geworden ist, nur mit dem Unterschied, daß es niemand so recht brauchen kann.“

Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Max Horkheimer Foto
Max Horkheimer 11
deutscher Philosoph und Soziologe 1895–1973

Ähnliche Zitate

Werner Heisenberg Foto

„Ein Fachmann ist ein Mann, der einige der gröbsten Fehler kennt, die man in dem betreffenden Fach machen kann und der sie deshalb zu vermeiden versteht.“

Mitgeteilt von Werner Heisenberg in: "Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik". R. Piper & Co., München, 1969, http://www.zeit.de/1969/34/kein-chaos-aus-dem-nicht-wieder-ordnung-wuerde/komplettansicht
Variante: Ein Fachmann ist ein Mann, der einige der gröbsten Fehler kennt, die man in dem betreffenden Fach machen kann, und der sie deshalb zu vermeiden versteht.

Anne Frank Foto

„Es ist noch niemand arm geworden, weil er gegeben hat.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Klaus Kinski Foto
Phaedrus Foto

„Eigenes verliert zu Recht, wer Fremdes anstrebt.“

Phaedrus (-20) römischer Fabeldichter

Fabeln I, IV. Canis per Fluvium Carnem Ferens

Anne Frank Foto

„Niemand ist jemals durch Geben arm geworden.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Anne Frank Foto

„Niemand ist je durch Geben arm geworden.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Paulo Coelho Foto
Francesco de Sanctis Foto

„Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich?“

Francesco de Sanctis (1817–1883) italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker

Über die Wissenschaft und das Leben.

Clive Staples Lewis Foto

Ähnliche Themen