
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 233
Die verfehlte Schöpfung
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 233
„Ein Leser hats gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 3. Februar 1931, S. 185
Schnipsel
„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“
„Niemand ist uns ein näher Freund, als wir uns selber sind.“
„Klassische Literatur ist etwas, das jeder lesen möchte, aber niemand möchte lesen.“
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5
„Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.“
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 277, ISBN 3-492-04549-9
Wo fangen Wir an?, in: „Brigitte“ 1/2005, S. 178.