
„Abwesenheit lässt das Herz wachsen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
im Oktober 2010 auf dem Deutschland-Tag der Jungen Union spiegel. de
„Abwesenheit lässt das Herz wachsen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Ist ein Herz einmal versteinert, so lässt es sich nicht mehr Öffnen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Lasst uns Gott lieben und ihn mit einem einfachen Herzen anbeten.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen, aber nicht oft läßt er es walten.“
— Ludwig Anzengruber österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker 1839 - 1889
Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.
— Joseph Roth österreichischer Schriftsteller und Journalist 1894 - 1939
Das Antlitz der Zeit, 1.1.1920. In: Werke 1, Das journalistische Werk 1915-1923, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S. 215,
„Eine Liebe, ein Herz, lasst uns zusammen gehen und uns gut fühlen.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Visar Morina kosovarischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1979
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60
„"Man muss nicht malen können, um malen zu können."
(11.10.2012, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
in der ARD-Sendung "Anne Will" am 22.März 2009, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-bei-anne-will-dinge-tun-die-aus-dem-rahmen-fallen-1.403011
2009
„Oft lässt man die Liebe, um den Ehrgeiz zu leben, selten aber den Ehrgeiz um der Liebe willen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 490
Original franz.: "On passe souvent de l'amour à l'ambition, mais on ne revient guère de l'ambition à l'amour."
— Peter Struck deutscher Politiker, MdB 1943 - 2012
zur Forderung der CDU, sich für seine scharfe Kritik an Hessens Ministerpräsident Koch zu entschuldigen, reuters.de http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEHUM15169120080111, 11. Januar 2008
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Ich male keine Träume oder Albträume, ich male meine eigene Realität.“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954