„…denn es ist totaler Quatsch, das Richtige zu glauben, wenn es einen nicht dazu bringt, Menschen in Not zu helfen…“

Das Weihnachtsgeheimnis, dt. Übersetzung von Gabriele Haefs, dtv, Reihe Hanser, ISBN 3-423-62115-X, S. 123
Das Weihnachtsgeheimnis

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Jostein Gaarder Foto
Jostein Gaarder 5
norwegischer Schriftsteller 1952

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„DER GLAUBE
Glaube bringt Hoffnung.
Hoffnung bringt Zuversicht.
Zuversicht bringt Lächeln.
Lächeln bringt Menschlichkeit.
Menschlichkeit bringt Glaube.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 362

Ludovico Ariosto Foto

„Ich glaub' und glaub's und glaub', ich glaube richtig.“

Orlando furioso, 9, 23
"Io credea e credo, e creder credo il vero."

Helge Schneider Foto

„Ich muss immer irgendeinen Quatsch machen.“

Helge Schneider (1955) deutscher Unterhaltungskünstler, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentali…

Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.helge-schneider-wird-65-ich-muss-immer-irgendeinen-quatsch-machen.4aae185d-2c0c-4809-bba3-ae134cb02b41.html

Ulrike Meinhof Foto
Arnold Zweig Foto

„Gott ist Quatsch, […] Leben, das ist die Hauptsache.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Westlandsaga. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1952. S. 109

Jane Goodall Foto
Carl R. Rogers Foto
Angela Merkel Foto

„Ich glaube nicht, dass das Hin und Her - einmal öffnen, einmal schließen – den Menschen mehr Erwartbarkeit bringt, als sich einmal den Überblick zu verschaffen.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html

„Nicht das, was wir nicht wissen, bringt uns zu Fall, sondern das, was wir fälschlicherweise zu wissen glauben.“

Der Termin, Hanser : München 1998, ISBN 978344641439-6, S. 210.
"It’s not what you don’t know that kills you but what you know that isn’t so." - The Deadline, Dorset House 1997, p. 284

Galileo Galilei Foto

Ähnliche Themen