
„Tiefes Wissen heißt, der Störung vor der Störung gewahr sein.“
Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Tiefes Wissen heißt, der Störung vor der Störung gewahr sein.“
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben
„Ich bin das Schwert, ich bin die Flamme.“
„Sei die Flamme, nicht die Motte.“
„Ich bin nur Flamme, Durst und Schrei und Brand.“
Anrede. In: Der Aufbruch, Gedichte, 2. Auflage, Kurt Wolff Verlag, München 1920. S. 63,
„Liebe muss sowohl ein Licht sein als auch eine Flamme.“
„Sogar Insekten drücken Wut, Schrecken, Eifersucht und Liebe durch ihr Stridulieren aus.“