

„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 397.
„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
„Neu - das ist in der Regel nur, was einer Generation neu vorkommt.“
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 3
„Bah, die neuesten Nachrichten, die neuesten Nachrichten sind nicht die letzten.“
auf einer Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama am 19. Juni 2013, orf.at http://orf.at/stories/2187791/2187793/, https://www.youtube.com/watch?v=2n_-lAf8GB4 bei 2:33
2013
„Neue Waffen erfordern neue Taktiken. Füllen Sie niemals neuen Wein in alte Flaschen.“
S. 3
Musikalische Haus- und Lebensregeln
Epigramme: Auf mehrere Bücher. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 290,
„Wir brauchen eine neue Aufklärung, wir müssen die Aufklärung neu aufhellen.“
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php