
„Das Negative zu tun, ist uns noch auferlegt, das Positive ist uns schon gegeben.“
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
The Zürau Aphorisms
Interview mit der Stuttgarter Zeitung, 31. Mai 2006
„Das Negative zu tun, ist uns noch auferlegt, das Positive ist uns schon gegeben.“
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
The Zürau Aphorisms
„Wir wissen nie, welches Leben wir beeinflussen, oder wann wir es tun, oder warum.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch, § 58
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“
— Christian Felix Weiße deutscher Schriftsteller und Pädagoge 1726 - 1804
Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden
— pewi71
Mein leben ist ein Versuch
„Das Gute, das wir heute tun, wird morgen vergessen sein. Doch tu Gutes!“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Variante: Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.
„Lassen Sie sich niemals von Ihrer Moral davon abhalten, das Richtige zu tun.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Wir lassen uns nicht von den Techniken oder der Mode eines anderen Unternehmens beeinflussen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Das Leben jetzt oder im Fernen - Heute Morgen immer lernen“
— Unbekannter Autor
„Bei der Hoffnung von morgen opfern wir heute, jedoch ist das Glück immer im Jetzt.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Interview in NEUES LEBEN vom 19. März 2007, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de http://www.peter-hahne.de/presse_show.php?id=130