„Wer jedes Freund seyn will, ist niemands Freund.“

Das Chamäleon und die Vögel. Aus: Poetische Versuche. 6. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1802. S. 195.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
freund , niemand
Gottlieb Konrad Pfeffel Foto
Gottlieb Konrad Pfeffel 10
deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736–1809

Ähnliche Zitate

Johann Geiler von Kaysersberg Foto

„Wer mit sich selbst uneins ist, der ist niemands Freund.“

Johann Geiler von Kaysersberg (1445–1510) deutscher Prediger und Theologe

Das Seelenparadies

Thomas E. Fuller Foto
Friedrich Schiller Foto

„Wem der große Wurf gelungen, // eines Freundes Freund zu seyn; // wer ein holdes Weib errungen, // mische seinen Jubel ein!“

An die Freude, Verse 13-16, S. 2
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)

Dante Alighieri Foto
Molière Foto

„Wer jedermans Freund sein will, ist der meine nicht.“

Der Menschenfeind I, 1 / Alceste
Original franz.: "L'ami du genre humain, n'est point du tout mon fait."
Der Menschenfeind

Marilyn Manson Foto

„Nur wer seine Freunde ehrt, ist wahre Freundschaft wert.“

Herzliche Grüße von SIGGI aus EDEN

George Bernard Shaw Foto

„Tiere sind meine Freunde … und ich esse meine Freunde nicht.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
James Joyce Foto
Franz von Assisi Foto

„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen