„Stell dir eine Welt vor, in der jeder Mensch auf der Erde freien Zugang zum gesamten menschlichem Wissen hat. Das ist, was wir machen.“

—  Jimmy Wales

über Wikipedia, Slashdot http://interviews.slashdot.org/article.pl?sid=04/07/28/1351230
Original engl.: "Imagine a world in which every single person on the planet is given free access to the sum of all human knowledge. That's what we're doing."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Jimmy Wales Foto
Jimmy Wales 15
Gründer von Wikipedia 1966

Ähnliche Zitate

Jimmy Wales Foto

„Stellen Sie sich eine Welt vor, in der das gesamte Wissen der Menschheit jedem frei zugänglich ist. Das ist unser Ziel!“

Jimmy Wales (1966) Gründer von Wikipedia

spenden.wikimedia.de https://spenden.wikimedia.de/spenden/?, Spendenaufruf 2010

Ralph Waldo Emerson Foto
Pierre Leonhard Ibisch Foto

„Weltanschauungen dürfen nicht im Widerspruch stehen zu dem plausiblen Wissen über uns Menschen und die gesamte Natur.“

Pierre Leonhard Ibisch (1967) deutscher Biologe, Ökologe und Naturschützer

Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur

Clemens Brentano Foto

„Der Mensch ist auf Erden sich zu bilden und dann wieder die Welt.“

Clemens Brentano (1778–1842) deutscher Schriftsteller

Quelle: Brief an Bettina von Arnim, in: Bettina von Arnim, Clemens Bretano's Frühlingskranz, Erster Theil, v. Arnim's Verlag, Berlin 1857, S. 21 https://books.google.de/books?id=lZoFAQAAIAAJ&pg=PA21&dq=%22Der+Mensch+ist+auf+Erden,+sich+zu+bilden+und+dann+wieder+die+Welt.++%22

H. P. Lovecraft Foto

„Sie verachteten die Welt, als hätten sie Zugang zu anderen und vorzüglicheren Daseinssphären.“

H. P. Lovecraft (1890–1937) amerikanischer Horrorautor

Tales of the Cthulhu Mythos, Vol 2

Manfred Weber Foto

„Der Mensch, der liebt, weil er durch die Wahrheit Gottes frei gemacht ist, ist der revolutionärste Mensch auf Erden.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Anne Morrow Lindbergh Foto

„Ohne Zugang zum eigenen Ich kann man auch keinen Zugang zu anderen finden.“

Anne Morrow Lindbergh (1906–2001) US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh

Muscheln in meiner Hand, PT21 books.google https://books.google.de/books?id=mqEVAwAAQBAJ&pg=PT21&dq=zugang
"When one is a stranger to oneself then one is estranged from others too. If one is out of touch with oneself, then one cannot touch others." - Gift from the Sea. p. 36 books.google https://books.google.de/books?id=OwL-rJFMggQC&pg=PA36
Muscheln in meiner Hand (Gift from the Sea)

Albert Einstein Foto
Karl Marx Foto

„Alle Emanzipation ist Zurückführung der menschlichen Welt, der Verhältnisse, auf den Menschen selbst.“

Zur Judenfrage. MEW 1, S. 370 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_347.htm#S370, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Judenfrage (1843)

Jeremy Rifkin Foto

„Im kommenden Zeitalter treten Netzwerke an die Stelle der Märkte, und aus dem Streben nach Eigentum wird Streben nach Zugang, nach Zugriff auf das, was diese Netzwerke zu bieten haben“

Jeremy Rifkin (1945) US-amerikanischer Soziologe, Ökonom, Publizist

Access - Das Verschwinden des Eigentums. 3. Auflage. New York/Frankfurt am Main, 2007, S. 10. Übersetzer: Klaus Binder, Tatjana Eggeling. ISBN 3-593-38374-8

Ähnliche Themen