
„Alle Umgangssprache ist Metapher, und alle Metapher ist Poesie.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
The world is emblematic. Parts of speech are metaphors, because the whole of nature is a metaphor of the human mind.
Quelle: Nature
„Alle Umgangssprache ist Metapher, und alle Metapher ist Poesie.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Das Symptom ist eine Metapher.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Wie eine Metapher sich selbst umbringt, ist immer traurig mitanzusehen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Pall Mall Gazette, 30. Mai 1887
Original engl.: "A simile committing suicide is always a depressing spectacle."
über folgende Verse aus "Seymour's Inheritance, A Short Story in Blank Verse" von James Ross: "Im Fenster seines Herzens war der Vorhang// des Glückes zugezogen durch den Gram" ("And in the windows of his heart the blinds // Of happiness had been drawn down by Grief")
Andere Quellen
„Es tat weh, und das ist keine Metapher. Es tat weh wie ein Schlag in den Unterleib.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
— Paul Ingendaay deutscher Literaturwissenschaftler, Romancier, Literaturkritiker und Journalist 1961
Ein Kult aus Blut und Empfindsamkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Juni 2004
— Evelyn Fox Keller, buch Refiguring Life
München: Kunstmann, 1998. S. 7. ISBN 3888971993.
"Even a curriculum vitae is a kind of autobiography." - Refiguring Life. Metaphors of Twentieth-Century Biology. Columbia UP 1995. p. IX books.google http://books.google.de/books?id=WuOFxPilBMQC&pg=PR9
— Immanuel Kant, buch Kritik der Urteilskraft
Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft, H 6
Kritik der Urteilskraft (1790)
— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 64. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/WL-1
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Wikipedia, Slashdot http://interviews.slashdot.org/article.pl?sid=04/07/28/1351230
Original engl.: "Imagine a world in which every single person on the planet is given free access to the sum of all human knowledge. That's what we're doing."
„Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache.“
— Theodor Fontane, buch Unwiederbringlich
13. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. Seite 99 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004774310
Unwiederbringlich (1891)
„Sex ist ein Teil der Natur. Ich gehe mit der Natur.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Philosophie der Freiheit (GA 4) S. 168
Die Philosophie der Freiheit
„Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.“
— Jörg Sommer deutscher Kinder- und Jugendbuchautor 1963
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
— Johann Georg Hamann deutscher Philosoph und Schriftsteller 1730 - 1788
Zwei Scherflein zur neuesten deutschen Literatur. I. In: Johann Georg Hamann's Schriften und Briefe, Dritter Theil, Hrsg. Moritz Petri, Carl Meyer Verlage, Hannover 1873, S. 392, books.google.de https://books.google.de/books?id=iB8uAAAAYAAJ&pg=PA392&dq=Ohne+Sprache+h%C3%A4tten+wir+keine+Vernunft,+ohne+Vernunft+keine+Religion
„Exzess ist Teil meiner Natur. Langeweile ist eine Krankheit.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991