
„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."
„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."
„Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 78
„Ein Held ist nicht tapferer als ein gewöhnlicher Mann, aber er ist fünf Minuten länger tapfer.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Mein Inneres reibt sich am Außen.“
— Jonathan Safran Foer, buch Extrem laut und unglaublich nah
Extremely Loud and Incredibly Close
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23
„Der Schlüssel ist die innere Entwicklung eines jeden und nicht das Äußere.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Ich bin ein harter Mann, den man lieben kann, aber wenn ich liebe, liebe ich wirklich hart.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Ihr müßt tapfere Männer sein, alle Auswege zwischen Sieg und Tod sind versperrt.“
— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
vor dem Gefecht am Ticinus 218 v.Chr zu seinen Soldaten, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 21, 44
Original lat.: "Vobis necesse est fortibus viris esse et, omnibus inter victoriam mortem[q]ue certa desperatione abruptis."
„Nimm des innern Menschen wahr; daran liegt äußeres und inneres Leben.“
— Heinrich Seuse mittelalterlicher Mystiker, wirkte in Konstanz und Ulm, 1831 seliggesprochen 1295 - 1366
Das Leben Heinrich Suso's, LIII. Kapitel, zitiert nach: Heinrich Suso's Leben und Schriften, Hrsg. Melchior Diepenbrock, Dritte Auflage, Verlag der Karl Kollmann'schen Buchhandlung, Augsburg 1854, S. 131,
Originalzitat: "Nim dez ineren menschen war, dar an lit usser leben und inr leben."- Leben Seuses, Kap. IL., in: Heinrich Seuse, Hrsg. K. Bihlmeyer, Stuttgart 1907, S. 165, Zeile 10, archive.org https://archive.org/details/deutscheschrift01seusgoog
„Der kultivierte Mensch hat seine Energie nach innen, der zivilisierte nach außen.“
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, S. 52,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918)
„Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.“
— Antoine de Rivarol französischer Schriftsteller 1753 - 1801
„Unser Inneres soll von der großen Menge verschieden sein. Unser Äußeres passe sich ihr an.“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
„Das, was dir hässlich erscheint, ist nur eine Täuschung des Äußeren gegenüber deinem Inneren.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931