„Wer den Zweck will, will auch die Mittel.“

—  Horaz , buch Epistles

Epistulae

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
zweck , mittel
Horaz Foto
Horaz 48
römischer Dichter -65–-8 v.Chr

Ähnliche Zitate

Carl von Clausewitz Foto

„Die politische Absicht ist der Zweck, der Krieg ist das Mittel, und niemals kann das Mittel ohne Zweck gedacht werden.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Anton Tschechow Foto

„Abscheuliche Mittel, für gute Zwecke eingesetzt, machen auch den Zweck abscheulich.“

Anton Tschechow (1860–1904) russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker

Briefe, 1. August 1892

Carl Friedrich Von Weizsäcker Foto

„Technik ist Mittel zu Zwecken, nicht Selbstzweck“

Carl Friedrich Von Weizsäcker (1912–2007) deutscher Physiker und Philosoph (1912-2007)

Der Garten des Menschlichen, Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie 1984, S. 104

Walt Disney Foto

„Kunst war für mich immer ein Mittel zum Zweck.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Menschen werden an sich und andern irre, weil sie die Mittel als Zweck behandeln.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, I, Nr. 11
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Novalis Foto

„Der Grund aller Verkehrtheit in Gesinnungen und Meinungen ist Verwechslung des Zwecks mit dem Mittel.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Politische Aphorismen
Politische Aphorismen

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Jean Paul Sartre Foto
Immanuel Kant Foto

„Das Ende aller Dinge, die durch der Menschen Hände gehen, ist, selbst bei ihren guten Zwecken, Torheit: das ist, Gebrauch solcher Mittel zu ihren Zwecken, die diesen gerade zuwider sind.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Das Ende aller Dinge, A 514
Das Ende aller Dinge (1794)

Ähnliche Themen