
„Ich will seciret sein zum Besten meiner Mitmenschen.“
Letzte Worte, 25. Juli 1790. zitiert in: Essays von Max Müller: Basedow. Leipzig: Engelmann, 1876. S. 388.
Bausteine
„Ich will seciret sein zum Besten meiner Mitmenschen.“
Letzte Worte, 25. Juli 1790. zitiert in: Essays von Max Müller: Basedow. Leipzig: Engelmann, 1876. S. 388.
Denkfreiheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 130.
Über den Schmerz
„Denke wie ein Weiser aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen!“
Leider steht das Zitat mit einem tragischen RS-fehler in der Sammung.. statt "weiser Mensch" ist dort von einem "Weißen" die Rede... leider hab ich die Kommentarfunktion nicht gefunden.. vielen Dank für die Korrektur, mit freundlichen Grüßen von CK
„Wenn wir das Wohl unserer Mitmenschen suchen, werden wir unser finden.“
„Selbsterkenntnis ist der beste und sicherste Weg, unsere Mitmenschen zu verstehen.“
Charakter und Lebensführung
„Schließe Frieden mit deinen Mitmenschen,
denn es könnte morgen schon zu spät sein.“
„Die Technologie erschließt das angeborene Mitgefühl, das wir für unsere Mitmenschen haben.“
„Indem sie schweigen, rufen sie laut.“
In Catilinam (Catilinarische Reden) I, VIII, 21
Original lat.: "Cum tacent, clamant."
Sonstige