„Der Arbeit Noth, die Niemand lindern wollte, // Sie wars, die selbst den Fels bei Seite rollte!“

Die Industrie, Verse 79-80. In: Vorwärts, Hrsg. Rudolf Lavant, Volksbuchhandlung in Hottingen, Zürich 1886, S. 176
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
linde , arbeit , fels , note , arbeiter , niemand
Georg Weerth Foto
Georg Weerth 10
deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann 1822–1856

Ähnliche Zitate

Willy Brandt Foto

„Wenn der Zug der deutschen Einheit rollt, dann kommt es darauf an, daß wenn's irgend geht dabei niemand unter die Räder kommt.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

am 25.02.1990 auf dem Augustusplatz in Leipzig bei der Abschlußkundgebung nach dem ersten Parteitag der DDR-SPD, auf dem er zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde; oft sprachlich leicht abweichend zitiert; Quelle: Fernsehaufnahme (Deutsches Rundfunkarchiv)

Mark Twain Foto

„Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.“

Following the Equator, chapter LXVI.
Original engl.: "Every one is a moon, and has a dark side which he never shows to anybody."
Following the Equator

Steve Jobs Foto
Georg Herwegh Foto

„Bet' und arbeit'! ruft die Welt, // Bete kurz! denn Zeit ist Geld. // An die Thüre pocht die Noth - // Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Verse 1-4
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)

Matthias Horx Foto

„Wissen ist analog und bleibt ein Fels in der Brandung digitaler Verwahrlosung.“

Matthias Horx (1955) deutscher Publizist

Heise News «Medienkongress 'On-Air-Port 2007'» http://www.heise.de/newsticker/meldung/97859

Jean Paul Foto

„ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und anstürmende scheitern.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Levana, Vorrede zur zweiten Auflage (1811), gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/3
Levana

Eduard von Bauernfeld Foto

„Was predigt Ihr den Wilden? // Thut noth, erst die Gebildeten zu bilden.“

Eduard von Bauernfeld (1802–1890) österreichischer Lustspieldichter

Poetisches Tagebuch, 1860, Verlag von Freund & Jeckel, Berlin 1887, S. 107,

Wolfgang Güllich Foto

„Du suchst ein Stück Fels mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad und darin den Weg des geringsten Widerstandes.“

Wolfgang Güllich (1960–1992) deutscher Sportkletterer

zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Thomas Jefferson Foto
Manfred Weber Foto

Ähnliche Themen