„Mehrsprachigkeit bedeutet, daß unsere Gedanken nicht an einer bestimmten Sprache hängen, nicht an deren Worten kleben. Unsere Mehrsprachigkeit ist der sprachliche Spielraum unserer geistigen Freiheit.“

Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981 ISBN 3-423-01723-6, S. 334

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
leben , wort , gedanke , sprache , freiheit , hang
Mario Wandruszka Foto
Mario Wandruszka 2
österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler 1911–2004

Ähnliche Zitate

Platón Foto

„Freiheit bedeutet, Eigentümer unseres eigenen Lebens zu sein.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Dale Carnegie zitat: „Unsere Gedanken machen uns zu dem, was wir sind.“

„Unsere Gedanken machen uns zu dem, was wir sind.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Viktor Frankl Foto

„Unsere größte Freiheit ist die Freiheit, unsere Einstellung zu wählen.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
Woody Allen Foto
Cicero Foto

„Frei sind unsere Gedanken“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

pro Milone XXIX, 79, zitiert nach Büchmann http://susning.nu/buchmann/0413.html, Seite 379
(Original lat.: "Liberae sunt […] nostrae cogitationes"
Umgewandelt zu "Gedanken sind zollfrei", Martin Luther: "Von weltlicher Oberigkeit, wie man ihr Gehorsam schuldig sei", 1528, zitiert nach Büchmann http://susning.nu/buchmann/0413.html, Seite 379
Sonstige

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Byron Katie Foto
Friedrich Dürrenmatt Foto
Mark Aurel Foto

„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“

Mark Aurel (121–180) römischer Kaiser und Philosoph
Martin Luther King Foto
Christian Morgenstern Foto

Ähnliche Themen