
Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219
The Misanthrope
Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219
„Das Weib soll sich nicht im Reden üben. Denn das wäre arg.“
Fragment 110
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
„Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld.“
Antigone , 295-296 / Kreon
Original altgriech.: "Οὐδὲν γὰρ ἀνθρώποισιν οἷον ἄργυρος // κακὸν νόμισμ'"
… „Es lässt Städte verwaisen; Menschen ihr Zuhause aufgeben; es verführt und verdirbt ehrliche Menschen und verwandelt Tugend in Falschheit; es lehrt Niedertracht und Respektlosigkeit, Gottlosigkeit.“ - Antigone , 296-303 / Kreon
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Ich bin nicht schwul, obwohl ich es gerne wäre, bloß um Leute mit Schwulenparanoia zu ärgern.“
"Tagebücher / Kurt Cobain", übersetzt von Clara Drechsler, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-16016-2, 4. Auflage, S. 205
Original engl.: "I am not gay. Although I wish I were, just to piss off homophobes."
„Kein ärger Brauch erwuchs den Menschen als das Geld!“
Antigone, 328-331 / Kreon
„Halt Maß. - Bruno Snell: Leben und Meinungen der Sieben Weisen“
Variante: Nicht allen traue. - Bruno Snell: Leben und Meinungen der Sieben Weisen