
„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
"Tagebücher / Kurt Cobain", übersetzt von Clara Drechsler, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-16016-2, 4. Auflage, S. 205
Original engl.: "I am not gay. Although I wish I were, just to piss off homophobes."
I am not gay, although I wish I were, just to piss off homophobes.
„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
„Fast jede Frau wäre gern treu. Schwierig ist es bloß, den Mann zu finden, dem man treu sein kann.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
„Die Freude flieht auf allen Wegen - // der Ärger kommt uns gern entgegen.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
„Das Weib soll sich nicht im Reden üben. Denn das wäre arg.“
— Demokrit griechischer Philosoph
Fragment 110
„Am ärgsten fällt der Größenwahn // oft grad die kleinen Leute an.“
— Eugen Roth deutscher Lyriker und populärer Dichter 1895 - 1976
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 323
„Leute, die glauben, alles zu wissen, sind für diejenigen von uns, die das tun, ein großer Ärger.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.“
— Joachim Ringelnatz, Schweigen
Schweigen. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 77
„Stellen Sie sich vor, Sie selbst wären das Glück. Würden Sie dann gerne bei sich vorbeikommen?“
— Eckart von Hirschhausen deutscher Arzt und Kabarettist 1967
Glück kommt selten allein... Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978349802997-5, S. 13
— Götz George deutscher Schauspieler 1938 - 2016
»Wetten, dass … ?« vom 22. Februar 1992 im ZDF, über Rosa von Praunheim, nachdem dieser George fälschlicherweise als homosexuell geoutet hatte.
„Es gibt Geld wie Heu, es ist bloß in den Händen der falschen Leute!“
— Heiner Geißler deutscher Politiker, MdL, MdB 1930 - 2017
26. Februar 2012
— Daniel Cohn-Bendit deutscher Politiker 1945
über Angela Merkel und Guido Westerwelle, zitiert in: DER SPIEGEL, 19. August 2005 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schroeder-im-zdf-sein-blick-so-mued-a-370408.html
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Da sterben die Leute an AIDS, weil sie zu viel schnackseln. Der Schwarze schnackselt gerne.“
— Gloria von Thurn und Taxis deutsche Unternehmerin 1960
über die Bewohner Afrikas, in der Talkshow "Friedmann" (ARD), 9. Mai 2001, www.netzeitung.de http://www.netzeitung.de/entertainment/people/143071.html
„Zu diesem Zeitpunkt wäre es erfreulich, dass das Publikum es gerne sehen würde.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
„Um einen Konservativen zu ärgern, lüge ihn an. Um einen Liberalen zu ärgern, sag ihm die Wahrheit.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul.“
— Aljaksandr Lukaschenka Präsident von Weißrussland 1954
am 4. März 2012 an die Adresse von Guido Westerwelle, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/lukaschenko-verhoehnt-westerwelle-besser-diktator-sein-als-schwul_aid_720535.html
Zitate