„Was einer ist, was einer war, // Beim Scheiden wird es offenbar.“
Was einer ist. books. google
Abschied. In: Gedichte. 1. Band. Berlin: Laue, 1827. S. 134
„Was einer ist, was einer war, // Beim Scheiden wird es offenbar.“
Was einer ist. books. google
Was einer ist. books.google http://books.google.de/books?id=9G8MAQAAIAAJ&q=scheiden
„Alle Musik ist Volksmusik. Ich habe noch nie ein Pferd ein Lied singen hören.“
„Ein garstig Lied! Pfui! ein politisch Lied!// Ein leidig Lied!“
Faust I, Auerbachs Keller in Leipzig zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000485280X
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Wir werden euch immer lieben und nie weit entfernt sein.“
Über antike Verskunst: Griechische Verskunst, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1921, Vorrede, S. VIII
„Die Liebe aber ist kein ängstlicher Vogel, der beim ersten Wedeln einer Hand das Weite sucht.“
Reise zwischen Nacht und Morgen. Stuttgart, 1995. ISBN 3-423-62083-8
„Ganz begreifen werden wir uns nie, aber wir werden und können uns weit mehr, als begreifen.“
Blütenstaub § 6
Blütenstaub
Johannes Butzbach: Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, 1506, auf Grundlage der Übersetzung von D.J. Becker (1869), Union Verlag Berlin (keine Jahresangabe), S. 32