„Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.“

Letzte Aktualisierung 17. September 2021. Geschichte
Themen
sphinx , zeit , abgrund , rätsel
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist 1797–1856

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, // Und neues Leben blüht aus den Ruinen.“

Wilhelm Tell, IV, 2 / Attinghausen, S. 175
Wilhelm Tell (1804)

Charles Lamb Foto

„Nichts gibt mir größere Rätsel auf als Zeit und Raum. Und doch bekümmert mich nichts weniger als Zeit und Raum, weil ich nie einen Gedanken an sie verschwende.“

Charles Lamb (1775–1834) englischer Dichter

zitiert in: Stephen Hawking: Das Universum in der Nussschale. Hoffmann & Campe, 2001, Kapitel 2, S. 39
Nothing puzzles me more than time and space, and yet nothing puzzles me less, for I never think about them. - Letter to Mr. Manning, 2nd January 1802, books.google.de http://books.google.de/books?id=vcMdAAAAMAAJ&pg=PA155

Hillel Foto

„Sage nicht: »Sobald ich Zeit dafür habe, werde ich lernen«; vielleicht hast du nie dafür Zeit.“

Hillel (-112–9 v.Chr) jüdischer Patriarch

Sprüche der Väter 2,5

Friedrich Nietzsche Foto

„Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Variante: Und wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Friedrich Nietzsche Foto
Nikos Kazantzakis Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Karl Kraus Foto

„Künstler ist nur einer, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Fackel 406/412 138; Nachts
Fackel

Stephen Hawking Foto

„Frauen Sie sind ein komplettes Rätsel.“

Stephen Hawking (1942–2018) britischer theoretischer Physiker

Ähnliche Themen