
„Wenn Sie reich wären, denken Sie daran, zu sparen und gleichzeitig Geld zu verdienen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
auf die Frage, was sie minderjährigen Models rate, ZDF, Sendung Wetten, dass ...? vom 24. Januar 2009
„Wenn Sie reich wären, denken Sie daran, zu sparen und gleichzeitig Geld zu verdienen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Sven Regener deutscher Musiker und Schriftsteller 1961
Interview bei tagesschau.de http://www.tagesschau.de/inland/meldung133628.html, 14. Februar 2006
— Walter Ulbricht Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1893 - 1973
1953 im DDR-Rundfunk. 17juni53.de http://www.17juni53.de/chronik/5302.html, Tondokument http://www.17juni53.de/audio/5302_2.mp3
„Die Schule der Nation ist die Schule.“
— Willy Brandt vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) 1913 - 1992
Seite 10/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969
— Thomas de Maizière Deutscher Politiker (CDU),ehemaliger Bundesminister 1954
"Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen." Undankbare Asylbewerber? Landesminister widersprechen https://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlinge-undankbare-asylbewerber-landesminister-widersprechen-13836124.html FAZ, 02.10.2015
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Mein Plan ist es, mich zu beeilen, vergangen zu sein.“
— Oliver Cromwell Lordprotektor von England, Schottland und Irland 1599 - 1658
Letzte Worte, 3. September 1658
Original engl.: "My design is to make what haste I can to be gone."
„Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!“
— Hugo Von Hofmannsthal, buch Ein Brief
Ein Brief, 1902. In: Gesammelte Werke, Band 7, S. Fischer, Frankfurt a.M. 1979, S. 463, zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000509058X
Ein Brief (1902)
„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
„Wer 50 geworden ist und seine Schüler noch versteht, der hat schlechte Schüler.“
— Max Delbrück deutsch-amerikanischer Genetiker und Biophysiker 1906 - 1981
zitiert in SPIEGEL Special 8/2006, S. 90
„Was die Schüler vor allem an amerikanischen Schulen lernen würden, ist die Religion Jesu Christi.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Meister und Schüler - Zur Humanität eines Meisters gehört, seine Schüler vor sich zu warnen.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Aph. 447
Morgenröte
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. S. 132 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=eigentliche. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 127-144. 2. Aufl. 2005, München, Piper
All life is problem solving (Alles Leben ist Problemlösen) 1994 (engl.)
„… Ich plane, zum Mars zu reisen und ihn zu meinem Zuhause zu machen.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
„Es braucht so viel Energie, um zu wünschen wie zu planen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962