
„Die Leute lernen nie etwas, indem man ihnen sagt, sie müssen es selbst herausfinden.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman
„Die Leute lernen nie etwas, indem man ihnen sagt, sie müssen es selbst herausfinden.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Der Satz wird im Sprichwort umgekehrt zitiert. Seneca tadelt hier den Schulbetrieb.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non vitae, sed scholae discimus.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII, 106, 12
„Was die Schüler vor allem an amerikanischen Schulen lernen würden, ist die Religion Jesu Christi.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Das Heimweh hört doch nie auf.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 31. Dezember [1899]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910
„Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
Original engl.: "Experience keeps a dear school, but fools will learn in no other, and scarce in that." - The way to wealth, 1758
Poor Richard's Almanach
„Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Sie können in der Schule nicht lernen, was die Welt nächstes Jahr tun wird.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Dwight David Eisenhower Präsident der Vereinigten Staaten 1890 - 1969
Letzte Worte, 28. März 1969
Original engl.: "I've always loved my wife, my children, and my grandchildren, and I've always loved my country. I want to go. God, take me."
„Spare dein Geld, geh' zur Schule und hab' Plan B.“
— Jerry Hall US-amerikanisches Model 1956
auf die Frage, was sie minderjährigen Models rate, ZDF, Sendung Wetten, dass ...? vom 24. Januar 2009
https://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-gesundheitspolitik-pflegekraefte-bosnien-1.4823721
„Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 159
Die Wahrheit lügt in der Mitte
— Friedrich Fröbel deutscher Pädagoge 1782 - 1852
Quelle: E. Hoffmann, R.Wächter (Hrsg.): Briefe und Dokumente über Keilhau. Stuttgart 1986. online http://www.kindheit-und-umwelt.de.tl/Stellungnahmen-von-P.ae.dagogen-zum-Lernen-in-der-Schule.htm
„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
„O Gott, die Schule war so langweilig! Ich ging nie hin! Aber ich musste eigentlich.“
— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2