
„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“
in einer Videokolumne für das Magazin der Süddeutschen Zeitung, 3. August 2009 youtube.com 1:05f. http://www.youtube.com/watch?v=EkOr5srbP-I
„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“
„Ein bisschen Gehirn braucht man schon zum Singen.“
zeit.de http://www.zeit.de/online/2006/32/Schwarzkopf-Nachruf, Nachruf vom 13.08.2006
Zugeschrieben
Hastenbeck. 8. Kapitel http://www.zeno.org/nid/20005516277
Hastenbeck (1899)
„Ich kam zu spät in eine schon zu alte Welt.“
Übersetzung Wikiquote
Original französisch: "Je suis venu trop tard dans un monde trop vieux."" - Rolla I. Oeuvres complètes de Alfred de Musset. Edition ornée de 28 gravures. Tome II. Poésies II. Paris 1806. S. 49
Gedichte
„Wir können, was wir sehen, noch nicht glauben. Was wir schon glauben, nicht aussprechen.“
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Schließe Frieden mit deinen Mitmenschen,
denn es könnte morgen schon zu spät sein.“
„Nachts ist es schön, an das Licht zu glauben.“
Chantecler 2. Akt
Original franz.: "C'est la nuit qu'il est beau de croire à la lumière."
Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 212
„Besonders nachts ist es schön, an Licht zu glauben.“
„Habe begonnen, die männlichen von den weiblichen Hanfpflanzen zu trennen… fast schon zu spät.“
Tagebucheintrag, 7. August 1765