„Eben im Marktverkehr für alle Arten von verwendeten Gütern und Arbeiten Marktpreise gebildet werden, die zur Grundlage der Rechnung genommen werden können. Wo der freie Marktverkehr fehlt, gibt es keine Preisbildung; ohne Preisbildung gibt es keine Wirtschaftsrechnung.“

Economic Calculation in the Socialist Commonwealth

Original

Is precisely in market dealings that market prices are formed for all kinds of goods and services, which will be taken as the bases of calculation. Where there is no free market, there is no pricing mechanism; without a pricing mechanism, there is no economic calculation.

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2024. Geschichte
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler 1881–1973

Ähnliche Zitate

Jean de La Bruyere Foto

„Es gibt mehr Werkzeuge als Arbeiter, und von diesen mehr schlechte als gute.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere

Johann Nepomuk Nestroy Foto
José Luis Sampedro Foto
Gerhard Roth Foto

„Es gibt nur eine Art von Glück, die einem nicht langweilig wird.“

Gerhard Roth (1942) österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Michael Ende Foto
John Locke Foto

„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Pablo Picasso Foto

„Es gibt Inspiration, aber du musst arbeiten“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Gilbert Keith Chesterton Foto
Fernando Savater Foto

„Es gibt keine menschliche Natur ohne kulturelles Lernen und ohne die Grundlage aller Kultur […]: die Sprache.“

Fernando Savater (1947) spanischer Schriftsteller und Philosoph

Tu, was du willst, S. 64. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

Jean Jacques Rousseau Foto

„Es gibt kein Glück ohne Mut, noch Tugend ohne Kampf. […] Die Stärke ist die Grundlage aller Tugend.“

Émile V
Original franz.: "Il y n’a point de bonheur sans courage, ni de vertu sans combat. […] La force et la base de toute vertu."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Ähnliche Themen