
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzährlungen, (orig.: Sklepy cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydrą, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 125
Überpüft
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
„Es gibt halt so Sachen die sind problematisch, und Autobahn geht gar nicht, finde ich.“
Begründung für den Rauswurf von Eva Herman aus seiner Sendung, welche anführte, während des Nationalsozialismus wurden auch Autobahnen gebaut. ZDF, 9. Oktober 2007, taz.de http://www.taz.de/index.php?id=start&art=5825&id=medien-artikel&src=SZ&cHash=d3dbb8ed51
„Freie Presse: jeder darf lesen, was gedruckt wird.“
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-am-morgen-ostdeutschland-nicht-nur-einfordern-sondern-auch-anbieten-1.5052708
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-am-morgen-ostdeutschland-nicht-nur-einfordern-sondern-auch-anbieten-1.5052708
„Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.“
zur Tötung Osama bin Ladens, Spiegel Online vom 7. Mai 2011, online im spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,761166,00.html (Abfrage: 7. Mai 2011)
über seine Mannschaft Bayern München, Pressekonferenz am 10. März 1998 - stern.de http://www.stern.de/sport-motor/fussball/519604.html
„Eine Stimme aus anderen Zeiten gehört in einen Friedhof anderer Zeiten.“
Tales of the Cthulhu Mythos, Vol 2
Alte Meister, Suhrkamp Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 43. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)