
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
— Alexander Sutherland Neill, buch Summerhill
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
Begründung für den Rauswurf von Eva Herman aus seiner Sendung, welche anführte, während des Nationalsozialismus wurden auch Autobahnen gebaut. ZDF, 9. Oktober 2007, taz.de http://www.taz.de/index.php?id=start&art=5825&id=medien-artikel&src=SZ&cHash=d3dbb8ed51
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
— Alexander Sutherland Neill, buch Summerhill
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
„Es gibt Momente, wo ich finde, daß die Sprache noch gar nichts ist.“
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
„Die meiste Zeit geht beim Suchen nach Sachen verloren, die es nicht gibt.
(22.03.2010, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Neil Postman US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor 1931 - 2003
Wir amüsieren uns zu Tode. Frankfurt am Main, 1985. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 3-10-062407-6
„Die Sache halte fest, die Worte folgen.“
— Cato der Ältere römischer Konsul -234 - -149 v.Chr
Ratschlag, sich als Redner auf das Thema zu konzentrieren und nicht auf seine rhetorische Ausschmückung. Überliefert durch Gaius Iulius Victor: Ars Rhetorica books.google http://books.google.de/books/about/Ars_rhetorica.html?id=2o5fAAAAMAAJ&dq=%22rem+tene%22, PONS Wörterbuch der lateinischen Redensarten, S. 130 http://books.google.de/books?id=yPdwgFip4CYC&pg=PA130
"Rem tene, verba secuntur."
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Ich finde, mit Gottes Segen geht es uns besser.“
— Horst Köhler ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1943
während einer Podiumsdiskussion auf dem Evangelischen Kirchentag, 26. Mai 2005, kirchentag2005.de http://www.kirchentag2005.de/s9y/index.php?/archives/107-Mit-Gottes-Segen-gehts-besser-Worte-zum-Tage.html
— Christine Brückner deutsche Schriftstellerin 1921 - 1996
Jauche und Levkojen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 183. ISBN 3-550-08570-2
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
S. 5, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/13
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
„Es gibt keine Sünde und keine Tugend. Es gibt nur Sachen, die Leute machen.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Die Autobahnen sind voll von rücksichtslosen Fahrern, die zu dicht vor dir fahren.“
— Sam Ewing 1921 - 2001
The National Enquirer, 22. August 1995
Original engl.: "Highways are full of careless drivers who are always too close in front of you."
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
S. 8, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/16
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
„Es gibt nur eine gute Sache im Leben, und das ist Liebe.“
— Guy De Maupassant französischer Schriftsteller und Journalist 1850 - 1893
„Ich finde es nicht schlimm, dass Mädchen in Sachen Bildung an den Jungen vorbeiziehen.“
— Ursula von der Leyen deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin 1958
Berliner Zeitung vom 29.9.2006, bundesregierung.de http://www.bundesregierung.de/nn_915752/Content/DE/Archiv16/Interview/2006/09/2006-09-29-interview-von-der-leyen-berliner-zeitung.html
2006
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/nestle-wir-haben-kein-plastikproblem-in-deutschland-16625127.html