
stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Sicherheitsgesetze-Datenspeicherung/587816.html, 25. April 2007
Interview, tagesschau.de http://www.tagesschau.de/wirtschaft/schaarinterview2.html (Stand: 26. Mai 2008)
stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Sicherheitsgesetze-Datenspeicherung/587816.html, 25. April 2007
„Je mehr Daten wir haben,
desto weniger wissen wir,
was wir wissen wollen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320
Aufsätze und Erzählungen: Über das Schmollen der Weiber. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 750 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/%C3%9Cber+das+Schmollen+der+Weiber
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Das Virus richtet sich nicht nach Daten.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html
„Sucht mich nicht in euren Daten. Ich tauge nicht für eure Massenmenschhaltung“
"Sensible Daten" auf dem Album "Sensible Daten", Libero 2015
Vierter Brief vom Berge
Briefe
„Ein Weib ist viel mehr als der Mann darauf erpicht, Bosheiten auszuhecken.“
Fragment 273
„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“
Beziehungen und Einsamkeiten
Beziehungen und Einsamkeiten