
„Die Kunst zu erfreuen besteht darin, selbst erfreut zu sein.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Round Table I, On Manners, 1817
Vierter Brief vom Berge
Briefe
„Die Kunst zu erfreuen besteht darin, selbst erfreut zu sein.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Round Table I, On Manners, 1817
„Die Kunst besteht darin, in allem den Mittelweg einzuhalten.“
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Moralia I, Über die Erziehung der Kinder, Kapitel 9
„Die Kunst des Wartens besteht darin, inzwischen etwas anderes zu tun.“
— Heinrich Spoerl deutscher Schriftsteller 1887 - 1955
Man kann ruhig darüber sprechen. Heitere Geschichten und Plaudereien. Berlin: Paul Neff Verlag. 1942. S. 12
„Und die Funktion von Kunst besteht für mich darin, die Wirklichkeit unmöglich zu machen.“
— Heiner Müller deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant 1929 - 1995
Gesammelte Irrtümer 2: Interviews und Gespräche. Frankfurt am Main : Verlag der Autoren, 1990, S. 13. ISBN 3-88661-103-5 books.google http://books.google.de/books?id=GNovAAAAIAAJ&q=unmöglich
„Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht.“
— Peter Weibel österreichischer Künstler 1944
Im Interview mit Roland Berg im Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-sind-die-aufgaben-eines-modernen-museums/115782.html vom 11. Januar 2000; zitiert auf der Website des ZKM Karlsruhe http://on1.zkm.de/zkm/personen/weibel
— Woodrow Wilson US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913 1921) 1856 - 1924
„Kunst und Sprache existieren allgemein, um den Mangel zu verbergen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Jules De Goncourt französischer Schriftsteller 1830 - 1870
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
— Carl August Emge deutscher Rechtsphilosoph 1886 - 1970
Quelle: Diesseits und jenseits des Ernstes. Wiebaden 1956. 1984 in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. S. 116 books.google.de http://books.google.de/books?id=V-Q3AAAAIAAJ&dq=muskeln+ausschlagen
„O sprich mir nicht von jener bunten Menge, // Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 59 f. / Dichter → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Kunst besteht aus Begrenzung. Das Schönste an jedem Bild ist der Rahmen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 479
Original franz.: "Il n'y a que les personnes qui ont de la fermeté qui puissent avoir une véritable douceur ; celles qui paraissent douces n'ont d'ordinaire que de la faiblesse, qui se convertit aisément en aigreur."
— Wilhelm Heinrich Wackenroder, buch Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders, anonym gemeinsam mit Ludwig Tieck, Bey Johann Friedrich Unger, Berlin 1797, S. 264, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/272
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 216
Original span.: "Tener la declarativa. Es no sólo desembarazo, pero despejo en el concepto."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit