
„Armut ist in der Stadt groß, aber die Faulheit viel größer.“
Tischreden
Tischreden
Ut mine Stromtid III, Kap. 38
„Armut ist in der Stadt groß, aber die Faulheit viel größer.“
Tischreden
Tischreden
„Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen …“
Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 94
Das Stunden-Buch (1918)
„Armut ist das Los der großen Menschheitshelfer.“
Briefe, Gedichte, Sonstige
Quelle: Kommunismus, Philosophie und Klerisei. Paris, den 15. Juni 1843. Anhang zu Französische Zustände. In: Heinrich Heine’s gesammelte Werke. Sechster Band, 1887 GoogleBooks https://books.google.de/books?id=oHY6AQAAMAAJ&pg=PA435&dq=Armut
„Bamberg ist eine ziemlich grosse, sehr schöne und lebhafte Stadt.“
Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 61. Brief. Uebersezt von K. R. 2. Band. 2. Auflage. o. O., o. V., 1784. S. 256. Google Books
„Glück ist: eine große, wunderbare, liebende Familie zu haben - in einer anderen Stadt.“
„Bei der Tugendübung kommt es nicht auf die Größe und Leistung an.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 33
„Lebenspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom.“
Carmen saeculare 9 u. 11f.
Original lat.: "Alme sol […] possis nihil urbe Roma visere maius."
Während des Zweiten Anglo-Holländischen Krieges, zitiert in Lynn Montross, War through the Ages, 3rd edition, 1960, S. 330, ISBN 0-06-013000-8
Original engl.: "What matters this or that reason? What we want is more of the trade which the Dutch now have."
Berliner Zehner. Juli 2000. In: Berliner Zehner Hauptstadtgedichte. Frankfurt, 2002, S. 56. ISBN 3-596-15850-8
„Wenn ein Freund von weit her kommt, ist es nicht eine Freude?“
Analekten (Lunyu)
Original: 有朋自远方来,不亦乐乎。 - Yǒu péng zì yuǎn fāng lái, bù yì lè hū?