
„Die endgültige Bildung des Charakters einer Person liegt in ihren eigenen Händen.“
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 2 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA2
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
„Die endgültige Bildung des Charakters einer Person liegt in ihren eigenen Händen.“
Die Formen des Wissens und die Bildung, zitiert nach: Max Scheler, Philosophische Weltanschauung, Verlag Friedrich Cohen, Bonn 1929, S.104, Ende erster Abschnitt, University of Oxford http://solo.bodleian.ox.ac.uk/primo_library/libweb/action/dlDisplay.do?vid=OXVU1&docId=oxfaleph012432410
„Bildung des Geistes ohne Bildung des Herzens ist keine Bildung.“
Geschichte eines Braminen. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 150
spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
„Erziehung ist Bildung des Menschen zur Glückseligkeit.“
Versuch einer Pädagogik, Friedrich Nicolai : Berlin 1780, S. 25, Digitalisat https://digi.ub.uni-heidelberg.de/fwhb/trapp1780/0033/image.
„Bildung ist keine Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.“
„Was die Menschen unter den andern Bildungen der Erde, das sind die Künstler unter den Menschen.“
„Die Kunst ist der Übergang aus der Natur zur Bildung, und aus der Bildung zur Natur“
Widmunung im Hyperion für Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg, zitiert nach: Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke >Frankfurter Ausgabe<, Band 20, Hrsg. D. E. Sattler, Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main/Basel 2008, ISBN 978-3-87877-603-1, S. 84,