„Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“

—  Heraklit

Fragmente, B 101a
Original altgriech.: "ὀφθαλμοὶ […] τῶν ὤτων ἀκριβέστεροι μάρτυρες."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 18. März 2022. Geschichte
Themen
auge , ohr , zeug
Heraklit Foto
Heraklit 43
griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Heraklit zitat: „Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“

Ähnliche Zitate

Heraklit Foto

„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph
Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik

Brief an den Vater, Augsburg, den 17. Octbr. 1777 books.google http://books.google.de/books?id=9TtBAAAAcAAJ&pg=PA313&dq=könig, books.google http://books.google.de/books?id=au8HAQAAMAAJ&pg=PA67&dq=könig

Joseph Joubert Foto
Alfred Adler Foto

„Gemeinschaftsgefühl ist, »mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen.«“

Alfred Adler (1870–1937) österreichischer Arzt und Psychotherapeut

Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.

Martin Heidegger Foto
Alfred Adler Foto
Alfred Adler Foto
Georg Büchner Foto
Samuel Beckett Foto

„Gott ist ein Zeuge, der nicht vereidigt werden kann.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen