
„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
„Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“
Brief an den Vater, Augsburg, den 17. Octbr. 1777 books.google http://books.google.de/books?id=9TtBAAAAcAAJ&pg=PA313&dq=könig, books.google http://books.google.de/books?id=au8HAQAAMAAJ&pg=PA67&dq=könig
„Ein guter Diplomat muss mit den Ohren sehen und mit den Augen schweigen können.“
„Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.“
Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.
„Gott ist ein Zeuge, der nicht vereidigt werden kann.“