
zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4
Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders (1917), Kap. 6, S. 37 books.google http://books.google.de/books?id=ZfLOAAAAMAAJ&q=trainings
zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4
„[…] Richtiges mentales Training erhöht Ihre Chancen auf Wohlstand.“
„Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glauben.“
Die Brüder Karamasow
Die Brüder Karamasow
Über seinen Wahlkampf als Spitzenkanditat der SPD in Hamburg, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 44
Quelle: Begründung seiner Absage der Einladung zum umstrittenen „Erfurter Dialog“ im Januar 2006, initiiert durch den Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus, zitiert in "Zeit Wissen" http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/01/Kreationisten.xml, Heft 01/2006
„Sie werden sich wundern, was alles gehen wird.“
am 21. April 2016, drei Tage vor der Bundespräsidentenwahl, in der Runde der Kandidaten Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen unter der Leitung von Ingrid Thurnher auf ORF 2 https://www.youtube.com/watch?v=d4w2fPN7fuM&t=2006s