„Unerfahrenheit führt zu Selbstvertrauen, Bildung zu Scheu.“

—  Hieronymus

Original: Imperitia confidentiam, eruditio timorem creat.
Quelle: Epistulae 73,10

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Hieronymus Foto
Hieronymus 8
Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Ki… 345–420

Ähnliche Zitate

Robert Lee Frost Foto

„Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen.“

Robert Lee Frost (1874–1963) US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger

http://zitate.net/robert%20frost.html
"Education is the ability to listen to almost anything without losing your temper or your self-confidence." - in Reader's Digest April 1960, laut Oxford Essential Quotations, ed. susan Ratcliffe, oxfordreference.com http://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780191735240.001.0001/q-oro-00003970

Robert Lee Frost Foto
Daniel Goeudevert Foto

„Ausbildung ohne Bildung führt zu Wissen ohne Gewissen.“

Daniel Goeudevert (1942) französischer Autoverkäufer, Manager und Unternehmensberater

Der Horizont hat Flügel. Die Zukunft der Bildung, ISBN 3548750869, S. 1
Zitate mit Quellenanagabe

Bertrand Russell Foto

„Es gibt in der Welt eine Fülle müßiger Menschen, meist Frauen, die über wenig Bildung, viel Geld und demzufolge großes Selbstvertrauen verfügen.“

Bertrand Russell (1872–1970) britischer Mathematiker und Philosoph

Was für den Sozialismus spricht. In: „Lob des Müßiggangs“, dtv, München 2006. S. 150. Aus dem Englischen von Elisabeth Fischer-Wernecke
("The world is full of idle people, mostly women, who have little education, much money, and consequently great self-confidence." - In Praise of Idleness and Other Essays (1935). Chapter VII: The Case for Socialism http://www.ditext.com/russell/cs.html, 4. The Unemployed Rich

„Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ist das nicht auf ihre Unerfahrenheit zurückzuführen, sondern umgekehrt auf ihre Erfahrungen.“

Ekkehard von Braunmühl (1940) deutscher freier Publizist und Kinderrechtler

Zeit für Kinder
Zeit für Kinder (1978)

„Wenn man als Autor zaghaft ist und das Gefühl hat, nicht gut zu sein, dann wird der Text auch nicht gut. Man braucht ein gewisses Maß an Selbstvertrauen. Vielleicht führt das am Ende zu nichts, aber es ist ein guter Ausgangspunkt.“

Garry Disher (1949) australischer Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html

Sophie Mereau Foto

„Mangel an Selbstvertrauen, gewöhnliche Quelle des Missmuts.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Tagebücher (November 1798)

Aristoteles Foto

„Bildung des Geistes ohne Bildung des Herzens ist keine Bildung.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Mark Twain Foto

„Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" <nowiki>ISBN 1-370-32642-5</nowiki>
Original engl.: "All you need in life is ignorance and confidence, then success is sure."
Briefe

Heinrich Mann Foto

„Das Misstrauen gegen den Geist ist Misstrauen gegen den Menschen selbst, ist Mangel an Selbstvertrauen.“

Geist und Tat (entst. 1910) Frankfurt am Main 1981, S. 13

Ähnliche Themen