
„Ich bin Amerikaner und ein Amerikaner möchte nie etwas anderes sein.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 185 http://www.stern.de/kultur/buecher/2-john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html
„Ich bin Amerikaner und ein Amerikaner möchte nie etwas anderes sein.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Eine amerikanische Regierung kann nicht zulassen, dass Amerikaner verhungern.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
— Jimmy Carter 39. Präsident der USA von 1977 bis 1981 1924
über die Kritiker der Politik von Barack Obama; Jimmy Carter: "Kritik an Obama ist rassistisch", 17. September 2009, abgerufen am 13. April 2010
„Die Amerikaner hassen Musik, aber sie lieben Unterhaltung.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
— Peter Zadek deutscher Regisseur 1926 - 2009
Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140. wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27636658.html?name=Kulturkampf%3F+Ich+bin+dabei%21
— Fidel Castro ehemaliger kubanischer Staatspräsident 1926 - 2016
aus einem Brief an seine Vertraute Celia Sánchez vom 5. Juni 1958 http://4.bp.blogspot.com/_qFBGyY-0KLU/SEgAKMT9MVI/AAAAAAAABS8/H6RtT6TGh0g/s1600/Fidel%27s+letter+to+Celia+Sanchez+-+June+5+1958.jpg, während der von den USA unterstützten Großoffensive des Batista-Regimes gegen die Rebellenarmee; zitiert nach Norberto Fuentes, Die Autobiographie des Fidel Castro, C.H.Beck 2006. S. 436/437 Aus dem Spanischen von Thomas Schultz
Original span.: "Cuando esta guerra se acabe, empezará para mi una guerra mucho más larga y grande: la guerra que voy a echar contra ellos. Me doy cuenta que ese va a ser mi destino verdadero."
„Wir Briten haben die englische Sprache erfunden. Die Amerikaner haben sie versaut.“
— Chris Howland englischer Moderator, Schlagersänger und Schauspieler, lebt in Deutschland 1928 - 2013
Interview im Bonus-Bereich der DVD des Filmes "Im Reiche des silbernen Löwen", enthalten in der DVD-Box "Karl May Edition 1 - Orient Box"; Universum Film GmbH München
„Gott schuf den Krieg, damit die Amerikaner Geografie lernen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Wir sind alle Amerikaner. Unsere gemeinsamen Interessen sind so breit wie der Kontinent.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„DAS GRUNDSÄTZLICHE AUSWEICHEN VOR DEM WESENTLICHEN ist das Problem des Menschen.“
— Wilhelm Reich österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe 1897 - 1957
Christusmord, Übers. aus dem Englischen von Bernd A. Laska. Olten und Freiburg/Br.: Walter-Verlag 1978 (Engl. Orig.: The Murder of Christ, Orgone Institute Press, Rangeley ME/USA 1953)
"It is the BASIC EVASION OF THE ESSENTIAL which is the problem of man." - The Murder of Christ - The Emotional Plague of Mankind. Noonday Press, 1966. p. 4 books.google http://books.google.de/books?id=SebYAAAAMAAJ&q=essential
— John Updike US-amerikanischer Schriftsteller 1932 - 2009
— Donna Leon US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1942
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft G (183). Schriften und Briefe, Band 1. Carl Hanser Verlag München Wien. 3. Auflage 1991. S. 166 . zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005270197
Sudelbücher
„Die Amerikaner werden immer das Richtige tun - nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
— Ramin Bahrani 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html