„Liebchen, ade! Scheiden tut weh! // Morgen, da geht's in die wogende See.“

Maskenkalender, Matrose

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
scheide , morgen , see
Wilhelm Gerhard Foto
Wilhelm Gerhard 5
deutscher Dramaturg und Lyriker 1780–1858

Ähnliche Zitate

Wilhelm Gerhard Foto

„Auf! Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt und Kompaß gerichtet! // Liebchen, Ade! Scheiden thut weh; // Morgen geht's in die wogende See.“

Wilhelm Gerhard (1780–1858) deutscher Dramaturg und Lyriker

Matrose, Monatslieder des Maskenkalenders, April. In: W. Gerhard's Gedichte, Erster Band, Verlag von Joh. Ambr. Barth, Leipzig 1826, S. 143,

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Foto

„Winter, ade! // Scheiden tut weh.“

Winters Abschied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 572

Heinrich Heine Foto
John Keats Foto

„Was einer ist, was einer war, // Beim Scheiden wird es offenbar.“

Hans Carossa (1878–1956) deutscher Lyriker und Schriftsteller

Was einer ist. books. google

Frank Sinatra Foto

„Liebende scheiden wohl traurig, noch trauriger Leib sich von der Seele;
Doch am traurigsten ist es, von Gott auf ewig zu scheiden“

Johannes Butzbach (1477–1516) deutscher Benediktiner und Schriftsteller, Prior des Klosters Laach

Johannes Butzbach: Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, 1506, auf Grundlage der Übersetzung von D.J. Becker (1869), Union Verlag Berlin (keine Jahresangabe), S. 32

William Shakespeare Foto

„Nur Fremd` und Feinde scheiden ungeküsst.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 5. Szene / Helena
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well

Woody Allen Foto

„Ich möchte nicht heiraten, ich will mich nur scheiden lassen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler

Ähnliche Themen