„Nicht der hat Religion, der an eine heilige Schrift glaubt, sondern der welcher keiner bedarf und wohl selbst eine machen könnte.“

Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern, 2. (1799)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Friedrich Schleiermacher Foto
Friedrich Schleiermacher 8
protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge 1768–1834

Ähnliche Zitate

Ambrose Bierce Foto

„Bibel: Das heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen.“

Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

„Der Heilige Koran ist ein Dokument, das alle übrigen heiligen Schriften und deren Botschafter bestätigt.“

Muzaffer Ozak (1916–1985) islamischer Mystiker

Liebe ist der Wein, ISBN 39241950604

Thomas Hobbes Foto

„Die Heiligsprechung der Heiligen ist eine andere Religion der Gentilität.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Malcolm X Foto

„Ich glaube an eine Religion, die an Freiheit glaubt.“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Ambrose Bierce Foto

„Ungläubiger: in New York: jemand, der nicht an die christliche Religion glaubt; in Istanbul: jemand, der an sie glaubt.“

Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

Jan Hus Foto
Steven Weinberg Foto

„Mit oder ohne Religion würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, bedarf es der Religion.“

Steven Weinberg (1933) US-amerikanischer Physiker

Original engl.: „With or without religion good people can behave well and bad people can do evil. But for good people to do evil – that takes religion.“ - Weinberg in einer Rede auf der Konferenz „Cosmic Questions“ der American Association for the Advancement of Science am 15. April 1999, wiederabgedruckt in Paul Kurtz (Hrsg.): Science and Religion, Prometheus Books, S. 40.
Zur Religion

Omar Khayyam Foto
Ramakrishna Paramahamsa Foto

„Um Gott erlangen zu können, bedarf es gewisser günstiger Bedingungen: der Gesellschaft von Heiligen, Unterscheidungsvermögens und den Segen eines echten Lehrers“

Ramakrishna Paramahamsa (1836–1886) hinduistischer Mystiker

Das Vermächtnis, O.W. Barth Verlag, Kapitel: 8. Gottberauschender Zustand, 2003, Seite 236.

Ähnliche Themen