
"Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985
"Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985
„Unsere Geschichten können unterschiedlich sein, aber unser Ziel ist gemeinsam.“
„25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.“
über sich selbst nach dem Gewinn der Europameisterschaft 1996, fcbayern.t-com.de http://www.fcbayern.t-com.de/de/mannschaften/profis/00396.php?fcb_sid
„Man braucht nicht immer einen Dialog, um eine Geschichte zu erzählen.“
Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S. 131,
Jahre der Entscheidung (1933)
„Ich kenne keine Methode, nach der man eine ganze Nation unter Anklage stellen kann.“
Reden, 1775
"It looks to me to be narrow and pedantic to apply the ordinary ideas of criminal justice to this great public contest. I do not know the method of drawing up an indictment against a whole people." - On Conciliation with America. House of Commons, March 22, 1775
Projekt Weltethos, Piper, München 1990, S. 171
Projekt Weltethos
„Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde.“
Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, Plenarprotokoll 1/190 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01190.pdf S. 8123 (C)