
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
über sein Requiem h-Moll op. 50, Brief vom 9. Januar 1924
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
„Wie war das Leben schön! Heiteren Sinnes muss man sein, dazu hat einen die Vorsehung bestimmt.“
„Lebe heiter und gelassen,
genügsam im Genießen
und freudvoll im Geben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197
„Um zuerst über das Leben zu schreiben, muss man es leben.“
„Ich schreibe meinen Erfolg dem zu – ich habe nie eine Entschuldigung gegeben oder genommen.“