„Adel verpflichtet.“

-
Original franz.: "Noblesse oblige." - Maximes et réflexions (1808), 3. Aufl. 1810 p. 24 books.google https://books.google.de/books?id=bhQJAAAAQAAJ&pg=PA24, 5. Aufl. p. 86 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=g9lDAAAAcAAJ&pg=PA86&dq=noblesse

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Pierre-Marc-Gaston de Lévis Foto
Pierre-Marc-Gaston de Lévis 4
französischer Politiker und Schriftsteller 1764–1830

Ähnliche Zitate

Juvenal Foto

„Adel liegt einzig und allein in der Tugend.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren VIII, 20
Original lat.: "nobilitas sola est atque unica virtus."

Johann Gottfried Seume Foto

„Die Edeln und der Adel stehen gewöhnlich im Gegensatz.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1301

Karl Marx Foto
Theodor Fontane Foto

„Jeder ist der Richtige. Natürlich muß er von Adel sein und eine Stellung haben und gut aussehen.“

Kapitel 3. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 21.
Effi Briest (1895)

Seneca d.J. Foto

„Es gibt wohl manches, das man annehmen muss, ohne zu Dank verpflichtet zu sein.“

Von den Wohltaten (De beneficiis), 1, 15
Original lat.: "Multa sunt autem, quae oportet accipere, nec debere."
Von den Wohltaten - De beneficiis

Stanisław Lem Foto

„Der Pessimismus der Vernunft verpflichtet zum Optimismus des Willens!“

Stanisław Lem (1921–2006) polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor
Robin Williams Foto