
„Wir stöbern in unserer Seele und graben oft etwas aus, das dort unbemerkt hätte liegen sollen.“
Florilegium Politikum, Politischer Blumengarten, 1662; auch deutsches Sprichwort
„Wir stöbern in unserer Seele und graben oft etwas aus, das dort unbemerkt hätte liegen sollen.“
„Wer Schengen killt, wird im Endeffekt den Binnenmarkt zu Grabe getragen haben.“
„Wenn die Hoffnung uns verläßt, geht sie, unser Grab zu graben.“
Vom Amboß, 2. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn 1890, S. 32 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3AVom_Amboss.djvu&page=37
„Bevor Sie sich auf eine Reise der Rache begeben, graben Sie zwei Gräber.“
„Wer flieht, kann später wohl noch siegen! / Ein toter Mann bleibt ewig liegen.“
Hudibras
"For those that fly may fight again, / Which he can never do that's slain." - Hudibras, Part III, Canto III, v. 243-4 exclassics.com http://www.exclassics.com/hudibras/hudibras.txt
„Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns
Vor uns liegen die Mühen der Ebenen.“
Quelle: Wahrnehmung, (1949) Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe". Band 15 Gedichte 5; 1993. S. 205
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 360
„Der Körper ist das Grab der Seele.“
Gorgias 493a2-3, (wahrscheinlich ein Zitat von Pythagoras)
Original altgriech.: "τὸ μὲν σῶμά ἐστιν ἡμῖν σῆμα·"; sprich: "To men soma estin hemin sema."; wörtlich: "Der Körper ist für uns ein Grab."