
„Man muss vergessen, dass Mühe für die Eltern Mühe ist.“
Ödipus auf Kolonos, 501 / Ismene
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. posthum aufgeführt)
Quelle: Wahrnehmung, (1949) Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe". Band 15 Gedichte 5; 1993. S. 205
„Man muss vergessen, dass Mühe für die Eltern Mühe ist.“
Ödipus auf Kolonos, 501 / Ismene
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. posthum aufgeführt)
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Konrad Heusinger (Übersetzer), Band 1, Vieweg, Braunschweig 1821, S. 407, books.google.de https://books.google.de/books?id=K0kTAAAAQAAJ&pg=PA407&dq=%22nicht%20leicht%20Ertrag%20ohne%22
Original lat.: "Nusquam nec opera sine emolumento nec emolumentum ferme sine impensa opera est. Labor uoluptasque, dissimillima natura, societate quadam inter se naturali sunt iuncta." - Liv. 5, 4, 3
Ab urbe condita
„Ich gebe mir Müh, nichts zu wollen, zu denken.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Medea
„Kein Erfolg ohne Mühe und Arbeit.“
— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
„Alles, was in dieser Welt der Mühe lohnt, ist das eigene Ich.“
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Brief an Adolphe de Mareste, 21. März 1818
("tout ce qui en vaut la peine, dans ce monde, est soi." - Correspondance inédite de Stendhal. Première Série. Paris 1855, p.60 books.google https://books.google.de/books?id=UZ0tAAAAMAAJ&pg=PA60&dq=soi
Briefe
„Den ganzen Tag liegen sie in der Sonne, und wenn die Sonne untergeht, liegen sie ein wenig mehr.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Wenn Sie verstanden haben, liegen Sie falsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Was immer in Hast erstellt, ist vergebene Müh.“
— Saadí persischer Dichter und Mystiker 1210 - 1291
Der Rosengarten, 8, von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: "کارها به صبر برآید و مستعجل به سر درآید"
„Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln: Der Esel und der kleine Hund
„Nichts, was in diesem Leben die mühe lohnt, ist einfach, Daniel.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Die wahre Ruhe kann nur in der Wahrheit liegen.“
— Ferdinando Galiani italienischer Ökonom 1728 - 1787
Gedanken und Beobachtungen
„Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„In meinem Herzen liegen alle meine Wünsche begraben.“
— Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Kabale und Liebe I, 7 / Ferdinand, S. 28 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/32
Kabale und Liebe (1784)
„Wer ausgelernt sein will, der muss im Grabe liegen.“
— Christoph Lehmann deutscher Schriftsteller 1568 - 1638
Florilegium Politikum, Politischer Blumengarten, 1662; auch deutsches Sprichwort
„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.“
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Memoiren, 1854
Briefe, Gedichte, Sonstige
„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955