
„Ein Buch ist übrigens ein Garten, ein Obstgarten, ein Lagerhaus, eine Party, eine Gesellschaft, ein Ratgeber, eine Vielzahl von Ratgebern.“
— Charles Baudelaire französischer Schriftsteller 1821 - 1867
Original engl.: "Never take counsel of your fears." Als Lieblingsmaxime von Thomas Jonathan Jackson (1824-1863) zitiert in "Memoirs of Stonewall Jackson by His Widow, Mary Anna Jackson", Prentice Press/Courier Journal, 1895, Kapitel XIII, Seite 264 archive.org http://archive.org/stream/memoirsstonewal00jackgoog#page/n306/mode/2up
Ohne jeden Bezug auf Jackson in: Conversations of Our Club. Brownson's Quarterly Review, October 1858. p. 459 books.google http://books.google.de/books?id=wQ7ZAAAAMAAJ&pg=PA459&dq=counsel
Fälschlich zugeschrieben
— Charles Baudelaire französischer Schriftsteller 1821 - 1867
— Lion Feuchtwanger deutscher Schriftsteller 1884 - 1958
Die Zelte von Nimes. In: Der Teufel in Frankreich. Erlebnisse. 2., erw. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1992. S. 186
— Sebastian Fitzek deutscher Schriftsteller und Journalist 1971
Abgeschnitten
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006 http://www.brigitte.de/kultur/leute/judith-rakers-harald-schmidt-1066184/4.html
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
— Viviane Forrester französische Schriftstellerin, Essayistin und Literaturkritikerin 1925 - 2013
Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
Supernatural Horror in Literature http://en.wikisource.org/wiki/Supernatural_Horror_in_Literature, (1938), Einleitung
Original engl.: "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown."
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
Sich vom Traum führen lassen
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Satz vom Grunde, Viertes Kapitel, §21
Andere
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Angst und Zweifel, in: 100 Gedichte ohne Vaterland, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1979, ISBN 3-8031-2044-6
— Diana Gabaldon US-amerikanische Autorin der Gegenwart 1952
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970