
1933 in Madrid, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 169
Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 15 books.google http://books.google.de/books?id=WTs7AAAAMAAJ&q=schwelle
1933 in Madrid, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 169
„Die griechischen Philosophen hatten zu Recht gesagt, der Krieg sei die Mutter aller Dinge.“
Stilkunst V, Licht und Schatten der Fremdwörterei
Diesseits und jenseits des Ernstes. Wiebaden 1956. 1984 in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. S. 77 books.google.de http://books.google.de/books?id=V-Q3AAAAIAAJ&dq=noch+spielt
Quelle: Sudelbücher Heft A (123)
„Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt.“
Ustinovitäten - Einfälle und Ausfälle