
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus IX, 9
Original lat.: "Quantum in te crescit amor, tantum crescit pulchritudo; quia ipsa caritas est animae pulchritudo."
Der Trojanische Krieg findet nicht statt
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus IX, 9
Original lat.: "Quantum in te crescit amor, tantum crescit pulchritudo; quia ipsa caritas est animae pulchritudo."
„Religion ist Liebe der Schönheit.“
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XXX, S. 142
Hyperion, I. Band
„Wer die Fähigkeit, Schönheit zu sehen, behält, der altert nicht.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
S. 24 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=altert
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber
Original engl.: "Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best"
— Ariadne von Schirach deutsche Autorin 1978
Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 201
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"
„Wer liebt, will lieben – und weiter nichts!“
— Johann Anton Leisewitz deutscher Schriftsteller und Jurist 1752 - 1806
„Wer nicht vergeben kann, kann nicht lieben.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Kraft und Schönheit sind der Jugend Güter, des Alters Blüte aber ist Besonnenheit.“
— Demokrit griechischer Philosoph
Fragment 294; zitiert nach Karl Jaspers: Die grossen Philosophen: Darstellungen und Fragmente, Nachlaß Bd. 1, hg. von Hans Saner, Piper, München 1981. S. 72
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
Love's Labours Lost, 1588 / Die Prinzessin von Frankreich
„Alle, die in Schönheit gehn, // werden in Schönheit auferstehn.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Engellieder. In: Mir zur Feier, Verlegt bei Georg Heinrich Meyer, Berlin 1899, S. 26, ÖNB http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=435&teil=0303&seite=00000026
Andere Werke
„Wer keine Kraft zum Traum hat, hat keine Kraft zum Leben.“
Der deutsche Hinkemann. Eine Tragödie in drei Akten. Gustav Kiepenheuer-Verlag Potsdam 1923, S. 58, books.google https://books.google.de/books?id=lXAQAQAAIAAJ&dq=traum
„In Wahrheit steckt mehr Schönheit, auch wenn es schreckliche Schönheit ist.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Wer für sein Lieb' nicht sterben kann, // Ist keines Kusses werth.“
— Theodor Körner, Leyer und Schwerdt
Trost. Ein Rundgesang. 1813. Verse 39-40, S. 30, [koerner_leyer_1814/42]
Leyer und Schwerdt (1814)