„Die Herrscher wären keine Herrscher, wenn sie nicht auch die Gehirne beherrschten.“
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 34
„Die Herrscher wären keine Herrscher, wenn sie nicht auch die Gehirne beherrschten.“
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 34
„Der Weg zum Herrschen ist die Beschränkung.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De
„Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 170
„Wer nicht zu schweigen weiß, verdient nicht zu herrschen.“
Die Erlebnisse des Telemach, 1699
„Besser ist es, in der Hölle zu herrschen, als im Himmel dienen.“
Johann Milton's verlornes Paradies. Aus dem Englischen neu übersetzt von Friedrich Wilhelm Bruckbräu. München 1828. S. 38 books.google.de http://books.google.de/books?id=6TE_AAAAYAAJ&pg=PA38
Original engl.: "Better to reign in Hell, than serve in Heav'n." - Paradise Lost, Book 1 (1667) en.wikisource.org http://en.wikisource.org/wiki/Paradise_Lost_(1667)/Book_I
„Überall, wo Zwist herrschen kann, da muss es auch eine Entscheidung geben.“
„Die schnellen Herrscher sind’s, die kurz regieren.“
Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 33
Wilhelm Tell (1804)