
„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
Original: (lat) Nihil infinitum est.
Quelle: Beratungsreden (Suasoriae) 1, 3
„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Du sprichst unendlich viel von nichts.“
„Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht der Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern.“
Diesseits des Van-Allen-Gürtels, Eichborn 2007, S. 180
„Das Unendliche ist für uns schlechthin unvorstellbar.“
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 51
„Nichts ist dem Geist erreichbarer als das Unendliche.“
Fragmente
Fragmente
„Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für uns.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 24
Aphorismen